Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

um die Taille fassen vt

См. также в других словарях:

  • Taille — Tail|le [ taljə], die; , n: (beim Menschen) Stelle des Rumpfes zwischen Brustkorb und Hüfte: sie hat eine schlanke Taille; der Gürtel betont die Taille; jmdn. um die Taille fassen. * * * Tail|le 〈[ tạljə] f. 19〉 1. Körperteil zw. Hüfte u. Brust …   Universal-Lexikon

  • Tango Argentino — Technik: unspezifiziert Art: Gesellschaftstanz, Paartanz, Turniertanz (selten), Musik: Tango, Tango Vals, Milonga Taktart …   Deutsch Wikipedia

  • Latzhose — klassische Jeans Latzhose Eine Latzhose ist eine spezielle Form der Hose, an die vorne ein Latz angesetzt ist, der die Brust bedeckt. Hinten an der Latzhose sind oft in der Länge verstellbare Träger angebracht, die über die Schultern verlaufen… …   Deutsch Wikipedia

  • Shortall — Klassische Jeans Latzhose Eine Latzhose ist eine spezielle Form der Hose, an die vorne ein Latz angesetzt ist, der die Brust bedeckt. Hinten an der Latzhose sind in der Länge verstellbare Träger angebracht, die über die Schultern verlaufen und am …   Deutsch Wikipedia

  • Argentinischer Tango — Tango Argentino Technik: unspezifiziert Art: Gesellschaftstanz, Paartanz, Turniertanz (selten), Musik: Tango, Tango Vals, Milonga …   Deutsch Wikipedia

  • Tango argentino — Technik: unspezifiziert Art: Gesellschaftstanz, Paartanz, Turniertanz (selten), Musik: Tango, Tango Vals, Milonga …   Deutsch Wikipedia

  • Tango rioplatense — Tango Argentino Technik: unspezifiziert Art: Gesellschaftstanz, Paartanz, Turniertanz (selten), Musik: Tango, Tango Vals, Milonga …   Deutsch Wikipedia

  • Margareta Geertruida Zelle — Mata Hari 1906 Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes). Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und… …   Deutsch Wikipedia

  • Margaretha Geertruida Zelle — Mata Hari 1906 Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes). Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und… …   Deutsch Wikipedia

  • Margaretha Zelle — Mata Hari 1906 Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes). Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und… …   Deutsch Wikipedia

  • Marguerite Campbell — Mata Hari 1906 Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes). Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»